Ein Gartenhaus erfordert einige Pflege, um es jederzeit zu einem lebenswerten Ort zu machen und maximalen Wert zu erzielen. Unabhängig vom für den Bau verwendeten Material ist kein Gebäude gegen Verschleiß immun. Nach längerem Gebrauch wird ein Gartenzimmer durch häufiges Reparieren, Renovieren und Reinigen wieder zum Leben erweckt.
Reparatur
Bei Wetterschwankungen können gleich mehrere Gebäudeteile beschädigt werden. Daher ist eine Reparatur des Gartenhauses unvermeidlich. In der Tat ist die Reparatur der einzig sicherste Weg, um das Gartenhaus in gutem Zustand zu erhalten und seine Lebensdauer zu verlängern.
Zunächst einmal: Sind die Dächer undicht, ist es besser, gleich ein neues Dach zu kaufen und zu installieren. Hat das Gartenhaus aber keine Regenrinnen hat, ist es ideal, das Dach und die Regenrinnen zu inspizieren, um eventuelle Rückstände zu entfernen, die verhindern könnten, dass Wasser zur Erde hin abfließt. Gesprungene Glasscheiben sollten natürlich ebenfalls überprüft und ersetzt werden; defekte Türen und Fensterdichtungen sollten entsprechend repariert werden.
Darüber hinaus müssen die Schlösser und Scharniere mindestens zweimal im Jahr geölt werden, um ihre reibungslose Funktionalität zu gewährleisten. In ähnlicher Weise ist es bei der Reparatur von Gartenhäusern wichtig, den Zustand des Fußbodens zu berücksichtigen, da dieser ebenfalls beschädigt sein kann. Wenn er jedoch mit Teppichboden ausgelegt ist, kann ein neuer Teppich die Lösung sein. Hat das Gartenhaus geflieste Böden, ist es dennoch empfehlenswert, die Fugen erneut abzudichten, um zu vermeiden, dass sich dort Schmutz ansammelt.
Denken Sie außerdem daran, das Rahmenholz zu überprüfen und es, falls es sich entfärbt hat, neu zu streichen und ein hochwertiges Holzschutzmittel aufzutragen, um das Erscheinungsbild der Außenverkleidung zu verbessern.
Renovierung
Die Instandhaltung des Gartenhauses kann nicht ohne Renovierung der Teile enden, die nur geringfügige Mängel aufweisen. Normalerweise ist es wichtig, die ursprünglichen Merkmale wie das Holz, die Größe und die Form beizubehalten, um den Charakter zu wahren, es sei denn, es handelt sich um eine Generalüberholung.
Das Fundament und die Vorterrasse sind die Orte, an denen man beginnen kann, da diese sehr anfällig für Verfallserscheinungen sind. Stellen Sie beim Verstärken des Fundaments und der geschwächten Vorterrasse sicher, dass keine Bretter zerbrochen sind, während die Trennwände fest im Boden verankert sein müssen und keine Nägel hervorstehen dürfen.
Ziehen Sie außerdem überall dort, wo diese verfallen sind, neue Trennwände ein, um sicherzustellen, dass das gesamte Gebäude fest gestützt ist.
Wenn die Holzverkleidungen ihr ursprüngliches Aussehen verloren haben oder wenn einige Teile beschädigt sind, besteht die Abhilfe darin, das Gartenhaus neu zu verkleiden und die Verkleidung mit einer Schicht UV-Öl zu schützen.
Reinigung
Die Schaffung eines schönen Gartens erfordert die regelmäßige Reinigung von Accessoires wie der Möbel, sowie das Kehren und Wischen des Bodens.
Grundsätzlich kann die Reinigung mit einem Besen beginnen, um Spinnweben und Schmutz an der Decke und an den Innenwänden zu entfernen. Kehren Sie danach den Boden und das umliegende Gelände, um Schlamm, abgefallene Blätter und anderen Schmutz zu entfernen.
Schrubben Sie den Boden desgleichen mit Wasser und einem Desinfektionsmittel wie z. B. Wasserstoffperoxid. Wenn jedoch Teppichboden verlegt ist, verbessert Waschen einer jeden Seite das Aussehen.
Waschen Sie außerdem die Vorhänge, putzen Sie die Fensterscheiben, die Paneelverbindungen und die Rahmen mit einem weichen Tuch und Wasser mit Spülmittel. Wischen Sie dann die Terrasse und die Möbel mit einem milden Reinigungsmittel ab.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass durch die Reparatur, Reinigung und Renovierung eines Gartenhauses immer ein ordentlicher, formschöner und funktionaler Raum entsteht. Es ist immer empfehlenswert, mit dem Sockel und den Innenräumen zu beginnen. Denken Sie insbesondere an den Zustand des Bodens, des Daches und der Farbe der Verkleidung. Darüber hinaus sollten Lüftungsschlitze, Türen und Fenster überprüft werden, um sicherzustellen, dass defekte Teile repariert werden. Es ist sehr ratsam, das Urteil eines Experten einzuholen, um sicherzugehen, dass eine umfassende Inspektion durchgeführt wird, die dann feststellt, ob das gesamte Gebäude repariert oder renoviert werden muss. Bei der Reparatur sollte jedoch darauf geachtet werden, dass der Charakter des Gartenhauses gewahrt bleibt und sein Wert verbessert wird.
Last modified: Mai 26, 2021