Written by: Carport

Carport versus Garage

Der Carport wird zunehmend von modernen Architekten angenommen. Während in den meisten Häusern noch immer eine Garage eingebaut ist, werden Carports für Eigenheimbesitzer immer mehr zu einer zuverlässigen Alternative. Was sind also die Vorteile eines Carports im Vergleich zu einer Garage und warum ist er für einige Menschen eine Alternative? In diesem Beitrag versuchen wir, dieser Frage auf den Grund zu gehen und schlüssig zu beantworten, wo die Zukunft von Carport und Garage liegt.

Carport

Ein Carport ist ein Erweiterungsbau, der oft vom Haus getrennt ist und der in erster Linie dazu dient, Fahrzeuge vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee oder Hitze zu schützen. Ein Carport ist häufig offen und leicht zugänglich, mit nur einem Dach und ein paar seitlichen Stützkonstruktionen.

Vorteile

  1. Sehr einfach aufzubauen

Es handelt sich um ein typisches Heimwerkerprojekt. Mit etwas Holz und ein paar Dachmaterialien können Sie den Bau ganz einfach beginnen und auch zu Ende bringen. Auch die Fertigstellung des Bauvorhabens nimmt nur wenig Zeit in Anspruch.

  1. Ein Carport ist erschwinglich

Aufgrund der Einfachheit seiner Struktur kostet ein Carport deutlich weniger als sein Gegenstück, die Garage. Sie müssen sich lediglich um das Baumaterial und vielleicht eine helfende Hand kümmern. Je nachdem, wie komplex Ihr Carport sein soll, ist möglicherweise professionelle Hilfe erforderlich.

  1. Ein Carport ist mobil und kann als Terrasse dienen

Die meisten Carports sind so einfach, dass Sie sie selbst abbauen und mit ihnen umziehen können. Dank der einfachen Konstruktion kann ein Carport genauso schnell an einem neuen Ort wieder aufgebaut werden. Ein Carport kann Ihnen auch als Terrasse dienen, wenn Sie eine Party oder ein Barbecue veranstalten.

  1. Keine behördlichen Genehmigungen erforderlich

Auch hier sind wegen der Einfachheit der Struktur keine Genehmigungen für den Bau erforderlich. Dies reduziert die effektiven Kosten sowie den bürokratischen Aufwand, der mit dem Umgang mit den lokalen Behörden verbunden ist.

Nachteile

  1. Ein Carport kann nicht als zusätzlicher Stau- oder Wohnraum genutzt werden

Zugegeben – wenn Sie ein paar zusätzliche Gäste unterbringen müssen, können Sie Ihren Carport definitiv nicht dafür nutzen. Er ist auch kein Ort, an dem empfindliche Dinge sicher aufbewahrt werden können, da sie leicht gestohlen werden könnten.

  1. Das Auto ist nicht so sicher

Das Auto selbst ist nicht so sicher wie in einem geschlossenen Raum wie einer Garage. Obwohl das Auto vor äußeren Einflüssen wie Regen geschützt ist, wird es dennoch anderen Elementen wie Staub ausgesetzt.

Garage

Dies ist eine Erweiterung des Hauses, häufig im gleichen Stil wie das Haus gehalten, der dem Abstellen von Fahrzeugen dient.

Vorteile

  1. Eine Garage ist sehr sicher

Sobald Sie das Garagentor geschlossen haben, können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug in Sicherheit ist.

  1. Eine Garage kann als erweiterter Raum fungieren

Wenn Sie Freunde zu Besuch haben und zusätzlichen Platz benötigen, können Sie ganz bequem die Garage nutzen. Sie kann auch für die Aufbewahrung anderer Dinge verwendet werden, für die im Haupthaus kein Platz mehr ist. Sie können sich sicher sein, dass alles, was Sie in der Garage lagern, extrem sicher aufbewahrt ist.

  1. Eine Garage steigert den Wert der Immobilie

Ein Haus mit Garage ist mehr Wert als ein Haus ohne Garage oder mit einem Carport.

Nachteile

  1. Der Bau dauert länger und ist teurer

Die Garage ist ein eigenständiges Element eines Gebäudes, das Genehmigungen, Fachleute und eine lange Bauzeit erfordert. Dadurch wird der Bau effektiv teurer als der Bau eines Carports.

  1. Die Garage wird durch den Stil des Hauses vorgegeben

Der Stil der Garage wird oft durch den Stil des Hauses bestimmt. Daher können keine verspielten Gestaltungen umgesetzt werden.

Außerdem verfügen viele Häuser über bereits eingebaute Garagen, bei denen der Mieter oder der Hauskäufer nur minimalen Gestaltungsspielraum hat.

Sowohl Garagen aus auch Carports haben mehrere Vor- und Nachteile. Aber eines steht fest: Sie bedienen unterschiedliche Märkte. Wenn Sie dauerhaft in einer bestimmten Nachbarschaft wohnen möchten, dann wäre eine Garage besser. Wenn Sie jedoch ein „Nomade“ sind und häufig umziehen, dann empfiehlt sich ein Carport. Wägen Sie einfach Ihre Optionen ab und entscheiden Sie, was in diesem Moment am besten für Sie geeignet ist.

Lesen Sie auch: Anleitung zum Bau eines Carports

Last modified: August 4, 2022