Written by: Carport

Wie bereite ich einen Standort für das Errichten eines Carports vor?

Ein Carport ist ein Gebäude hinter einem Haus, das dazu dient, Autos vor widrigen Wetterbedingungen wie Schnee und Regen zu schützen. Bei der Errichtung eines Carports muss der Standort vorbereitet werden, um das Bauvorhaben zu erleichtern, wenn der Bauherr mit dem Vorhaben beginnt. Grundsätzlich umfasst der Bau eines Carports die Prüfung etwaiger Bauvorschriften, die Einebnung des Geländes und das Legen eines Betonfundaments

Baugenehmigung einholen

Vor dem Bau eines Carports ist es wichtig, sich über die Vorschriften rund um den Bau eines Carports zu informieren, um gleich zu Baubeginn einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Dies ist jedoch von Bundesland zu Bundesland verschieden. Einige Kommunen stellen eine Baugenehmigung für Carports aus, die eine bestimmte Größe nicht überschreiten dürfen. Darüber hinaus unterscheiden sich die Vorschriften je nachdem, ob sich der Carport in einer Stadt oder auf dem Land befindet.

In einigen Bundesstaaten ist es erforderlich, von den zuständigen Behörden eine Baugenehmigung einzuholen, um sicherzustellen, dass das Verfahren genehmigt ist und die Bauvorschriften eingehalten werden.

Darüber hinaus verlangen einige Landkreise, dass der Bau eines Carports von einem zugelassenen Installateur durchgeführt wird.

Ist eine Genehmigung erforderlich, schickt die lokale Behörde einen Inspektor, der Ihren Standort untersucht und Ihnen eine geringe Gebühr für die Ausstellung der Genehmigungsdokumente in Rechnung stellt. Daher empfiehlt es sich, vor Baubeginn an eine mögliche Baugenehmigung für den Carport zu denken.

Einige Bauunternehmer helfen dem Hausbesitzer bei der Einholung der Genehmigung und ersparen Ihnen so den ganzen Papierkram, der anfallen könnte.

Einebnung des Geländes

Das Freiräumen der Fläche, auf der der Carport errichtet wird, erhöht die Stabilität des Carports. Vor dem Einebnen des Erdreichs ist es erforderlich, die richtige Größe der Baufläche auszumessen.

Entfernen Sie zunächst sämtliche Abfälle rund um das Gelände, schneiden Sie etwaige Bäume und Sträucher zurück und graben Sie in jeder Ecke vier Löcher . Beachten Sie, dass die Tiefe der Löcher ausreichen sollte, um die Metallstifte des Carports zu tragen. Befestigen Sie anschließend die Schüre an den Metallstiften. Jede Schnur sollte zwei Metallstifte berühren, um eine rechteckige Form zu erhalten.

Messen Sie außerdem die Fläche diagonal aus, um sicherzustellen, dass die Fläche zwischen den einzelnen Stiften gleich groß ist. Ebnen Sie als nächstes den Boden mit einer Hacke ein und stellen Sie sicher, dass das Erdreich verdichtet ist. Wenn Sie Ihren Carport auf unebenem Boden errichten, wird er instabil und somit anfällig für raue Wetterbedingungen, wie zum Beispiel Undichtigkeiten im Dach, die den Carport beschädigen können. Die Tiefe der Einebnung wird jedoch durch die Anforderungen des Fundaments bestimmt.

Bau der Betonplatte

Der Bau eines Carports mit einem Plattenfundament ist eine der besten Optionen, da es im Vergleich zu Kies- und Erdfundamenten langlebig ist.

Dennoch kann es für einige Hausbesitzer teuer werden, da zusätzliche Carport-Baumaterialien wie Sand und Steine benötigt werden. Es ist gut, mit einem Fachmann zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass das Mischen der Betonplatte im richtigen Verhältnis erfolgt. Wenn der Beton schlecht angemischt wird, kann das Fundament durch starken Regen- oder Schneefall leicht beschädigt werden. Der Bau eines belastbaren Betonfundaments kann einen entscheidenden Beitrag zur Errichtung eines hochwertigen Carports leisten.

Betonexperten sowie Hersteller empfehlen, eine Charge von bis zu 2500 Pfund pro Quadratzoll (psi) anzumischen. In der Sprache des Laien bezeichnet dies das Gewicht, das der Beton trägt, ohne darunter zusammenzubrechen. Der Beton sollte außerdem vier Tage lang entweder mit einem Kunststoff oder einem anderen verwandten Material abgedeckt werden, um sicherzustellen, dass er verdichtet ist.

Ein weiteres Carport-Baumaterial, das die Basis sichern kann, ist das Verlegen von Stahlstangen im Beton, sowie der Einsatz von Schwerlastschrauben und Keilankern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bau eines Carports eine entsprechende Vorbereitung erfordert, die die Einholung einer Genehmigung, die Einebnung des Bodens und das Legen des Betonfundaments umfasst. Sobald Sie die Baumaterialien und das Fundament für den Carport erworben haben, müssen Sie sich als letztes an das Montageteam wenden, um die Konstruktion zu errichten. Dann haben die Fahrzeuge einen sicheren Platz ohne heiße Sonne oder Schnee.

Lesen Sie auch: Anleitung zum Bau eines Carports

Last modified: August 4, 2022