Vielleicht möchten Sie Ihr Auto schützen. Aber leider haben Sie keine Garage oder sie ist voll. In diesem Fall erwägen Sie vielleicht, einen Carport zu bauen, der Ihrem Zuhause einen Mehrwert verleiht und Ihr Grundstück verschönert. Dies ist ein einfaches Projekt, das nicht schwer ist und das Sie leicht fertigstellen können. Sie müssen sich etwas informieren und sich ein paar Grundkenntnisse zum Heimwerken aneignen. Sie benötigen auch die richtigen Werkzeuge für diese Arbeit, etwa einige Maschinen, die Ihnen beim Heben schwerer Materialien helfen. Es gibt Dinge, auf die Sie bei der Umsetzung Ihres Carport-Projekts unbedingt achten müssen.
Es gibt wichtige Vorbereitungen, die Sie treffen müssen. Eine wichtige Sache ist die Entscheidung, wo Sie Ihren Carport bauen. Ihre Versorgungsunternehmen bestimmen, wo Sie Ihren Carport bauen. Es ist gut zu wissen, wo sich Ihre Strom-, Wasser- und Gasleitungen befinden. So können Sie vermeiden, auf Rohren zu bauen und diese während des Bauvorhabens zu beschädigen. Informieren Sie sich auch über die gesetzlichen Anforderungen, denn ein Carport ist auch ein Gebäude. Sie sollten sich Rat beim Bauamt holen. Verschiedene Länder haben unterschiedliche Vorschriften. Wenn Sie einen Anwalt haben, kann er Ihnen helfen, das rechtliche Vorgehen zu bestimmen.
Halten Sie die richtigen Werkzeuge bereit. Dies ist der erste Schritt, bevor Sie mit dem Bau Ihres Carports beginnen. Wenn Sie sich diese Werkzeuge oder die Wartung dieser Werkzeuge nicht leisten können, können Sie sie für die Zeit, in der Sie Ihren Carport bauen, ausleihen oder mieten. Einige dieser grundlegenden Werkzeuge sind Bohrhammer, Schaufel, Nagelpistole, Maßband, Nietpistole, Hammer, Winkelschleifer, Zimmermannswinkel, Kreissäge, Schnur, G-Klemmen, Wasserwaage, verstellbarer Schraubenschlüssel und eine Leiter.
Berücksichtigen Sie auch Sicherheitsmaßnahmen. Listen Sie die Gefahren auf, die während des Arbeitsprozesses auftreten können. Kaufen Sie aus Sicherheitsgründen Schutzausrüstung und vergessen Sie nicht, an Schutzbrillen, Handschuhe und einen Gehörschutz zu denken.
Ab hier müssen Sie die folgenden elf Schritte befolgen, um Ihren Carport zu bauen, sei dieser aus Holz oder aus Stahl.
Bereiten Sie zunächst die Stelle vor, wo Sie Ihren Carport bauen möchten, indem Sie das Gelände räumen und die Grenzen festlegen. Befolgen Sie alle Standards und nehmen Sie einige gut erkennbare Markierungen mithilfe von Metallstiften vor, um Ihre vier Ecken deutlich anzuzeigen.
Verwenden Sie Schnüre, um das Betonfundament zu markieren. Spannen Sie die Schnüre so, dass sie zwei Metallstifte ersetzen und ein Rechteck bilden. Überprüfen Sie drittens, ob Ihr Prototyp einen rechten Winkel bildet.
Graben Sie viertens Löcher, in welchen die Pfosten einen starken Halt haben. Die Art des Erdreichs bestimmt, wie tief Ihre Löcher sein müssen und welche Abmessungen sie haben. Es ist gut, wenn diese Löcher ebenso tief sind wie das Fundament Ihres Hauses. Pfosten aus Holz benötigen noch Montageplatten, damit sie fest im Boden verankert sind.
Sie müssen auch genügend Zement anmischen, damit die Pfosten fest im Boden bleiben. Treffen Sie ein paar Maßnahmen wie z. B. das Beschichten Ihres Metalls, um Fäulnis zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Pfosten die gleiche Höhe aufweisen. Sie können dazu eine Wasserwaage verwenden.
Wenn Sie einen Abstandshalter oder einen Sattel verwendet haben, ein Material in U-Form, das im Boden vergraben ist, um den Pfosten Halt zu geben, müssen Sie manchmal den Zement hinzugeben, bevor Sie die Pfosten einsetzen.
Siebtens: Stellen Sie sicher, dass Sie eine Bezugslinie haben, die Ihnen hilft, Ihr Dach auf einer Höhe zu halten. Mit Hilfe einer Wasserwaage können Sie Markierungen an den vier Pfosten anbringen. Der achte Teil besteht darin, die Balken an den Pfosten zu befestigen. Hierzu müssen Sie Ihre Leiter verwenden. Stellen Sie sicher, dass die Balken und die Pfosten ausreichend belastbar sind.
Der neunte Vorgang besteht darin, die Sparren anzubringen, die dazu beitragen, dass Regenwasser abläuft. Anschließend werden das Fallrohr und die Rinne montiert, um das Abfließen des Wassers zu erleichtern. Zu guter Letzt verlegen Sie Ihr Wunschdach. Sie sind nun fast am Ziel. Sie müssen jetzt nur noch die gewünschten Dekorationen vornehmen. Jetzt können Sie Ihr Auto parken.
Anleitung zum Bau eines Carports